4x4 durch die Lavaasche im isländischen Hochland


01.08.2024:

Das Schild weist alle darauf hin, hier darf nur weiter, wer 4x4 unterm Auto hat. Lächelnd schießen wir noch ein Erinnerungsfoto und weiter geht's. Dies ist schließlich der passende Lebensraum für unseren Expedi. Hoch geht es bis Hveravelllir. Auf ein Bad im Hotpot direkt am Parkplatz der Lodge, wo man auch campen kann, verzichte ich. Der Wind bläst so stark und schreckt mich ab. Nicht so Klaus, er springt erst in die Badehose und genießt bei Eiseskälte die wohlige Wärme des Wassers. Am nächsten Morgen lasse ich mich überzeugen und liege glücklich im qualmenden Wasser, während der Sturm unsere Ohren abfrieren lässt.

Im Thermalgebiet Hveraldalir verschlägt es uns fast die Sprache, während wir uns mit aller Macht gegen den Sturm stemmen, um nicht vom Berggrat geweht zu werden. Es ist eine einzigartige Landschaft, überall steigt Wasserdampf empor und gibt dem ganzen einen mythischen Flair.

Auch der nächste Abstecher ins Landesinnere ist ein ganz besonderes Abenteuer. Die Fahrt führt ständig durch schwarzes Lavagestein, im Hintergrund sind die schneebedeckten Berge zu sehen. Die Landschaft ist irreal und wir machen unzählige Fotostops. Hier müssen einige Furten gemeistert werden, was aber ganz smooth zu bewältigen ist. Dann durchfahren wir die letzte Furt und rollen in das riesige Camp in Landmannalaugar. Hier beginnt auch der bekannte Langwanderweg Laugavegur, daher sind viele Wanderer vor Ort. Uns ist der Wettergott an diesem Tage gut gesonnen, es ist aufgezogen und wir haben freie Sicht auf diese pittoreske und farbenfrohe Bergwelt. Sofort wandern wir los, um das Wetter auszunutzen. Es ist sicherlich eine der schönsten Wanderungen, die wir je unternommen haben.




(zum Vergrößern einfach auf die Fotos klicken)


zum Seitenanfang